Herder-Gymnasium Berlin

Das Herder-Gymnasium ist eine Schule mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Profi­lierung und neusprachlicher Ausbildung. Wir ermöglichen verschiedene individualisierte Bildungswege.

Über die Schule Stolperstein

Selber denken macht schlau!

Das Herder-Gymnasium steht für ein vielfältiges, dem Geist der Aufklärung verpflichtetes Bildungsangebot. In den Profilklassen wird ein besonderes Interesse an Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern gefördert. Individuelle Schwerpunkte werden durch die Wahlpflichtfächer ab Klasse 8 gesetzt.

Zu den Fachbereichen

Gelebte Mitbestimmung

Wir leben gemeinsam Zuverlässigkeit, Respekt und Toleranz. Im schulischen Zusammenleben fördern wir solidarisches und verantwortungsbewusstes Handeln durch die Arbeitsgemeinschaften und jahrgangsübergreifende Gremienarbeit.

Zu den AGs

Neuigkeiten

 

Drei Wochen nach der Heim-EM in der Leichtathletik präsentierten sich am 06. September alle deutschen Europameister beim 77. ISTAF in Berlin. Deutsche Siege beim diesjährigen gut besetzten Meeting gab es durch Christina Schwanitz (Kugelstoßen), die 4 x 100m Staffel der Damen und Thomas Röhler (Speerwerfen).

Das Highlight der Veranstaltung war „der letzte Wurf“ von Diskus-Legende Robert Harting. 45500 Zuschauer feierten an diesem denkwürdigen Abend ihren größten Leichtathletik-Star der vergangenen 10 Jahre.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ab diesem Schuljahr wird am Herder-Gymnasium in den Klassenstufen 7-10 Politische Bildung als eigenständiges Fach eingeführt. Damit wird die Sozialkunde als Teilbereich des Geschichtsunterrichts abgeschafft bzw. es werden viele sozialkundliche Themen in das Fach Politische Bildung integriert.

In ihrem Reisebericht erzählen Alexander (9f), Lina (8e) und Felix (8e) von ihrer Reise zum Pythagoras Quest nach Malmö.

Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche im Zeitraum vom 25.6.2018 bis zum 29.6.2018 nahmen wir, die Schüler der Georg–Büchner–Gymnasiums aus Berlin–Lichtenrade, an dem Bienen–Workshop „Mehr als Honig“ in den Räumen des Berliner Herder–Gymnasiums teil.

Die Projektteilnehmer*innen von der siebten bis zur elften Klasse erlernten innerhalb von nur vier Tagen, unter fachmännischer Anleitung von der Schulimkerin und Bienen–AG–Leiterin Frau Claus, den richtigen Umgang mit diesen kostbaren Lebewesen.

Für besonderes Engagement wurde das Herder-Gymnasium am 16. Juni 2018 in Braunschweig mit dem Jugend forscht Schulpreis ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt die Stiftung Jugend forscht e. V. bundesweit das besondere Engagement von Schulen im Bereich der Förderung von Jugend forscht Projekten.

Am 02. Juli 2018 findet von 15:00 – 18:00 Uhr wieder das Sommer- und Grillfest auf dem Schulhof statt! Neben den Essensständen und der Möglichkeit, sich einmal außerhalb des normalen Schulbetriebes zu unterhalben, wird es auch Schüler-Lehrer-Turniere geben.

Außerdem gibt es auch einen neuen Newsletter des Fördervereins mit aktuellen Informationen u.a. zum Sommerfest, Herder-Talent und Spendenlauf.

Wir hoffen das Wetter bleibt weiterhin sommerlich und freuen uns auf ein schönes Grillfest mit Euch!